Was passiert eigentlich gerade…
…in den Seminaren zur Ästhetischen Praxis in der Kunstpädagogik?
Maria Bubenik erkundet auch in diesem Semester gemeinsam mit den Studierenden die Ästhetische Praxis in der Fachdidaktik. Sie bietet zwei Veranstaltungen in diesem Rahmen an: So geht es im Seminar “Wer hat Angst vor Rot, Gelb und Blau?” um Farbe und Farbexperimente. In der Veranstaltung “Die Welt der Dinge” beschäftigen sich Studierende mit Stillleben. Die Ästhetische Praxis wird neben der Arbeit in den Klassen angeboten und zielt auf eine vertiefende, angeleitete Auseinandersetzung mit bestimmten, auch für den eigenen Unterricht relevanten, Praxiserfahrungen.



Diese Form der praktischen Arbeit in einem Seminarformat versucht stärker den Zusammenhang von Vermittlung, Aufgabenstellung, Herangehensweise an Themen und eigenem praktischen Tun zusammenzubringen.


