Was passiert eigentlich gerade…

...im Theorie-Seminar zu den kunstpädagogischen Positionen im 20. und 21. Jahrhundert?

Das Seminar aus ca. 18 TeilnehmerInnen hat gemeinsam mit Gwendolin Lübbecke anhand ausgewählter Texte verschiedene Positionen der Kunstpädagogik untersucht und diskutiert. Das Seminar richtete sich an fortgeschrittene Studierende: Konzepte wie die ästhetischen Operationen von Maset oder die ästhetischen Projekte von Selle stellen Ansatzpunkte für die Reflexion des eigenen Verständnisses von Kunstunterricht dar. Außerdem werden Ansätze kontrovers diskutiert und kritisch hinterfragt – auch mit Blick auf die eigene spätere LeherInnen-Rolle. Zur besseren Visualisierung und zur stärkeren Durchdringung der Positionen wurden hier v.a. gemeinsam Mindmaps der einzelnen Positionen erarbeitet und in einem großen Tableau zusammengefügt:


Die Reduzierung auf wesentliche Schlüsselbegriffe und die Transformation in eine visuelle Anordnung helfen, Kernthesen, zentrale Konzepte zuzuspitzen und anschließend im Vergleich gegeneinansder abzugrenzen und dadurch zu schärfen.
Abschließend haben wir alle Positionen in einem großen Wandtableau vereint.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *