Digitaler Start der Kunstpädagogik
Wir sind wie erwartet dieses Semester digital gestartet. Das ist für uns alle erstmal ungewohnt und manchmal immer noch etwas befremdlich, aber wir Lehrende geben uns große Mühe, über verschiedene Kanäle ein möglichst effektives und angenehmes Arbeiten von zuhause für alle Studierenden zu ermöglichen. Wir versuchen dabei nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Studierenden als zukünftige LehrerInnen fit für das digitale Lehren und Lernen zu machen. So wie es aussieht, werden wir leider noch häufiger mit dieser Situation konfrontiert sein: Daher ist jetzt Zeit in den Seminaren mit verschiedenen Tools und Plattformen zu experimentieren: So haben wir Tools für Mindmaps wie Mindly oder Simple Mind getestet. Auch die Evaluation über Plattformen wie Mentimeter (mentimeter.com) wurden ausprobiert. Außerdem werden verschiedene Möglichkeiten der digitalen Lehre getestet, die v.a. ein gemeinsames Arbeiten ermöglichen wie Padlet oder Etherpad.


