Digitaler Start der Kunstpädagogik
Wir sind wie erwartet dieses Semester digital gestartet. Das ist für uns alle erstmal ungewohnt und manchmal immer noch etwas befremdlich, aber wir Lehrende geben uns große Mühe, über verschiedene […]...
Semesterbeginn
Da sich nun durch die Corona-Krise alles etwas anders und neu gestaltet bzw. gestalten muss, werden wir eventuell zu Semesterbeginn etwas anders vorgehen: Wahrscheinlich findet der Semesterstart digital über moodle […]...
Trotz Corona-Krise…
…geht es weiter. Wir haben dank der Initiative einer Ihrer MitstudentInnen eine neue Anlaufstelle für Fragen rund um das Studium der Kunstpädagogik bei uns schaffen können: Johanna Ewert wird in […]...
Was passiert eigentlich gerade…
...im Theorie-Seminar zu den kunstpädagogischen Positionen im 20. und 21. Jahrhundert? Das Seminar aus ca. 18 TeilnehmerInnen hat gemeinsam mit Gwendolin Lübbecke anhand ausgewählter Texte verschiedene Positionen der Kunstpädagogik untersucht […]...
Großes Interesse an künstlerischer Bildung in der Grundschule
Der Vortrag von Mario Urlaß in der vergangenen Woche stieß erfreulicherweise auf großen Zuspruch: Ein durchmischtes Publikum aus StudentInnen, LehrerInnen und anderen Interessierten fand sich bei uns im 3. Stock […]...
21.01. PunktSechs – Mario Urlaß
Vortrag: Zur Praxis künstlerischer Bildung in der Grundschule Wenn es gilt, Kunstpädagogik in der Grundschule zeitgemäße Perspektiven zu verleihen, müssen mögliche Potenziale und die besondere Bedeutung von Prozessen, Methoden und […]...
Exkursion? Exkursion!!!
Am letzten Wochenende hat sich eine Gruppe Studierende im Rahmen der Veranstaltung Grundlagen der Kunstdidaktik mit Tanja Wetzel nach Essen aufgemacht: Raus aus der Khs, mitten rein in die Sammlung […]...
Was passiert eigentlich gerade…
…in den Seminaren zur Ästhetischen Praxis in der Kunstpädagogik? Maria Bubenik erkundet auch in diesem Semester gemeinsam mit den Studierenden die Ästhetische Praxis in der Fachdidaktik. Sie bietet zwei Veranstaltungen […]...
17.12. PunktSechs – Insa Härtel
Vortrag: Ästhetische Erfahrung als „Übergriff“? Tseng Yu-Chin: Who‘s listening? Anhand einer Videoarbeit von Tseng Yu-Chin werden in diesem Vortrag die körperlichen „Übergriffe“ im Bild ebenso wie das Übergreifen der künstlerischen Arbeit auf das […]...
24.01. Mappenberatung
Freitag 24.01.2020 16h oder nach Vereinbarung: Mail an Maria Bubenik mariabubenik@web.de Ort: KHK, Südbau, 3.Stock, Raum 3230 Nutzt die Gelegenheit: Bringt alle Arbeiten mit, die ihr schon habt – unsortiert und […]...