Nachlese zum Vortrag “Visuelles und Taktiles – Plastizität und Materialität in Kunst und Kunstpädagogik”
Nach einer langen Zeit des Wartens war es endlich wieder so weit: Die Vortragsreihe PunktSechs konnte am 17. Mai 2022 in Präsenz an der Kunsthochschule stattfinden.Sara Hornäk, Professorin für „Didaktik […]...
Semesterstart_Wellcome back!
Das Semester ist angelaufen und wir starten diesmal wieder in voller Präsenz, weitestgehend ohne Hybrid- und Online-Formate. Uns freut es sehr, all unsere Studierenden wieder vor Ort in der Kunsthochschule […]...
Rundgang_2021
Es ist wieder soweit! Es ist endlich wieder Rundgang – zwar immer noch in teils digitaler Form und dezentral – aber es gibt auch bei uns wieder die Gelegenheit, in […]...
Nachlese_Zum Vortrag “Die Ästhetik und Anästhetik der Tier-Mensch-Beziehung”
Am 22.06. hielt Ana Dimke in der Reihe Punkt Sechs einen Vortrag zum Thema “Ästhetik und Anästhetik der Tier-Mensch-Beziehung”. Sie lehrt an der UDK Berlin und publiziert als Wissenschaftlerin vor […]...
Nachlese_Zum Vortrag “Kunstpädagogik und künstlerische Forschung”
In Anlehnung und Abgrenzung zu wissenschaftlichen Forschungsprozessen erklärte Joachim Kettel in seinem Vortrag „Kunstpädagogik und künstlerische Forschung“ die Bedingungen und Komponenten künstlerischer Forschungs- und Bildungsprozesse: epistemische Dinge (Dinge der Erkenntnis), […]...
11.05. PunktSechs – Joachim Kettel
Vortrag: Kunstpädagogik und künstlerische Forschung Endlich ist es wieder so weit: Die Reihe PunktSechs wird nach einer coronabedingten Pause wieder fortgesetzt. Angesichts der momentan noch angespannten Situation, wird der Vortrag […]...
Reset_Digitaler Semesterstart_November
And again – Wir starten erneut digital. Auch wenn wir gehofft hatten, dass wir euch dieses Wintersemester endlich wieder live vor Ort sehen können, wird daraus leider erstmal nichts. Aber: […]...