Nachlese zum Vortrag “Visuelles und Taktiles – Plastizität und Materialität in Kunst und Kunstpädagogik”
Nach einer langen Zeit des Wartens war es endlich wieder so weit: Die Vortragsreihe PunktSechs konnte am 17. Mai 2022 in Präsenz an der Kunsthochschule stattfinden.Sara Hornäk, Professorin für „Didaktik […]...
Nachlese_Zum Vortrag “Die Ästhetik und Anästhetik der Tier-Mensch-Beziehung”
Am 22.06. hielt Ana Dimke in der Reihe Punkt Sechs einen Vortrag zum Thema “Ästhetik und Anästhetik der Tier-Mensch-Beziehung”. Sie lehrt an der UDK Berlin und publiziert als Wissenschaftlerin vor […]...
Nachlese_Zum Vortrag “Kunstpädagogik und künstlerische Forschung”
In Anlehnung und Abgrenzung zu wissenschaftlichen Forschungsprozessen erklärte Joachim Kettel in seinem Vortrag „Kunstpädagogik und künstlerische Forschung“ die Bedingungen und Komponenten künstlerischer Forschungs- und Bildungsprozesse: epistemische Dinge (Dinge der Erkenntnis), […]...
11.05. PunktSechs – Joachim Kettel
Vortrag: Kunstpädagogik und künstlerische Forschung Endlich ist es wieder so weit: Die Reihe PunktSechs wird nach einer coronabedingten Pause wieder fortgesetzt. Angesichts der momentan noch angespannten Situation, wird der Vortrag […]...
Schule fertig?_Was jetzt?_How about ‘Lehramt Kunst’?
Wir möchten ganz herzlich all diejenigen begrüßen, die sich im Rahmen der Berufsinformationstage für das Lehramt Kunst interessieren: Schaut euch auf unserem Blog um! Der Blog ist in den letzten […]...
2021_Was kommt?_Was wird?
Immer noch im Lockdown…aber: Die Kunstpädagogik freut sich auf tolle Veranstaltungen und ein baldiges Wiedersehen mit allen Studierenden in der Kunsthochschule. Trotz aller Komplikationen zu Jahresbeginn möchten wir euch und […]...
Großes Interesse an künstlerischer Bildung in der Grundschule
Der Vortrag von Mario Urlaß in der vergangenen Woche stieß erfreulicherweise auf großen Zuspruch: Ein durchmischtes Publikum aus StudentInnen, LehrerInnen und anderen Interessierten fand sich bei uns im 3. Stock […]...
21.01. PunktSechs – Mario Urlaß
Vortrag: Zur Praxis künstlerischer Bildung in der Grundschule Wenn es gilt, Kunstpädagogik in der Grundschule zeitgemäße Perspektiven zu verleihen, müssen mögliche Potenziale und die besondere Bedeutung von Prozessen, Methoden und […]...
17.12. PunktSechs – Insa Härtel
Vortrag: Ästhetische Erfahrung als „Übergriff“? Tseng Yu-Chin: Who‘s listening? Anhand einer Videoarbeit von Tseng Yu-Chin werden in diesem Vortrag die körperlichen „Übergriffe“ im Bild ebenso wie das Übergreifen der künstlerischen Arbeit auf das […]...