04.07. PunktSechs – Ansgar Schnurr
Vortrag und Gespräch: Wozu und Wohin? Ziele und Horizonte transkultureller Kunstpädagogik
Ansgar Schnurr, Professor für Kunstpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wird am 04.07.2023 mit einem spannenden Thema zu Gast bei PunktSechs sein. Nach dem Vortrag wird es wieder die Gelegenheit geben, mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen.

Ansgar Schnurr steht innerhalb der Kunstpädagogik maßgeblich für den Ansatz der Transkulturalität. Er versucht mithilfe dieses Konzepts die Konsequenzen, die sich für den Kunstunterricht in einer durch Migration, Globalisierung und Digitalisierung geprägten Gesellschaft ergeben, fruchtbar zu machen. Eine wesentliche Maxime ist dabei die Fokussierung auf das Gemeinsame im Differenten. Die Ambivalenz, die hier aufscheint, ist zentral für eine transkulturelle Kunstpädagogik und sollte reflektiert und ausgehalten werden. Darüber hinaus stellt sich in diesem Rahmen die Frage, auf welches kulturelle Erbe man sich vor dem Hintergrund von immer diverseren kulturellen Identitäten in der Kunstvermittlung beziehen kann? Denn die Selbstverständlichkeit dessen, was zum kulturellen Kanon gehört, ist schon lange nicht mehr gegeben und birgt viele Potentiale, stellt die Kunstvermittlung aber auch vor Herausforderungen.